Wichtige Verkehrsregeln in der Schweiz

Um Ihre Reise durch die Schweiz sicher und angenehm zu gestalten, ist es wichtig, die lokalen Verkehrsregeln zu kennen. Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Bestimmungen:

Icon für Geschwindigkeitsbegrenzungen

Geschwindigkeitsbegrenzungen

Innerorts gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Ausserorts sind es 80 km/h, auf Autostrassen 100 km/h und auf Autobahnen 120 km/h. Achten Sie stets auf die Beschilderung.

Icon für Alkoholgrenze

Alkoholgrenze

Die Promillegrenze in der Schweiz beträgt 0,5‰. Für Neulenker und Berufsfahrer gelten strengere Regeln. Wer über dieser Grenze liegt, riskiert hohe Bussen und den Entzug des Führerausweises.

Icon für Lichtpflicht am Tag

Lichtpflicht am Tag

In der Schweiz ist es obligatorisch, auch tagsüber mit eingeschaltetem Abblendlicht oder Tagfahrlicht zu fahren. Dies erhöht Ihre Sichtbarkeit und damit die Verkehrssicherheit.

Icon für Parkregeln

Parken in Zonen

Blaue Zonen erfordern eine Parkscheibe (kostenlos für eine Stunde), weisse Zonen sind gebührenpflichtig oder erfordern ein Ticket. Gelbe Linien bedeuten striktes Parkverbot. Achten Sie auf die lokalen Beschilderungen.

Icon für Vorfahrtsregeln

Vorfahrtsregeln

Im Kreisverkehr gilt die Regelung, dass Fahrzeuge im Kreisel Vorfahrt haben. An Bergstrassen hat das bergauf fahrende Fahrzeug Vorfahrt, es sei denn, das andere Fahrzeug kann leichter ausweichen.

Icon für Gurtpflicht

Gurtpflicht & Kindersitze

Das Anlegen des Sicherheitsgurtes ist für alle Fahrzeuginsassen auf allen Sitzen obligatorisch. Kinder bis 12 Jahre oder einer Grösse von 150 cm benötigen einen geeigneten Kindersitz.